Hallo „Omas“! Ihr habt da einen ziemlich bemerkenswerten Internetauftritt. Sehr interessant. Mich freut daran euer Mut zur Vielfalt der Themen. Erst fürchtete ich, dass mir schon wieder eine Kochbuchseite serviert …
Category:
Vaterland
-
-
1808 wurde das vaterländische Gedicht „Deutschland“ von Joseph von Hinsberg einem deutschen Schriftsteller (1764 bis 1836) verfasst, der u.a. „Das Lied der Nibelungen“ aus dem altdeutschen Original übersetzt hat. Beitrag …
-
„Aufruf“ lautete 1813 der Weckruf durch Theodor Körner (1791-1813) – Dichter und Freiheitskämpfer der Romantik. Dieses und ähnlich vaterländische Gedichte waren das Metier des jungen Poeten. Anfang des 19. Jahrhunderts …
-
Noch einmal „auf deutsch“: 1899 schrieb Friedrich Rueffer „Pfingsten“ Verjüngt hat sich die Erde wieder, Rings Vogelsang und Blumenduft; Der Geist der Pfingsten steigt hernieder, Bringt süßen Frieden selbst …
Older Posts