„Jagan“ – Koch in Cuxhaven – öffnet für Euch seine Notizen und serviert uns hin und wieder eines seiner historischen Rezepte aus der „kleinen Küche“. Vom Gastmahl der Herrschaften in …
Kartoffeln
-
-
Zur Rezeptserie einfacher Leute des 19. Jahrhunderts habe ich dieses Kartoffelgericht aus bremischer Landküche beizutragen. Quelle: „Betty Gleim’s Bremisches Kochbuch“ in der 3. Auflage aus der Zeit 1815 bis 1825 …
-
Bereits vor dem Preußischen Kartoffelbefehl, durch den in Preußen (nur in Preußen) um die 1755 bis 1760 zwangsweise flächendeckend Kartoffeln angebaute wurden – also noch 40 Jahre vor dem frühesten …
-
Auf der Suche nach dem frühesten Rezept für Kartoffelsalat haben unsere Küchenfreundinnen einen weiteren Fund zu melden: Mathilde in Mallersdorf-Pfaffenberg hat für uns im Küchenarchiv ihrer Oma und Uromas für …
-
Wir suchen das früheste Rezept für Kartoffelsalat. Und hier unser erster Fund! Zum Thema „Schlichtküche“ hat unsere Kochfee Veronice in den 50igern des vorletzten Jahrhunderts erfreulicherweise etwas gefunden. …
-
Zwiebeln reiben, im Fett goldgelb angehen lassen, den gewaschenen Reis dazu geben und 5 Minuten dünsten. Mit der Fleischbrühe auffüllen und 10 Minuten ziehen lassen
-
Ein Original-Rezept aus dem über Generationen verwendeten handschriftlichen Kochbuch der ostpreußischen Bauernfamilie Otto und Charlotte Wersel. Die von mir hier zitierte Zutatenliste wurde über die nachvollziehbaren letzten 150 Jahre immer …