1805 veröffentlichte die Gleditsch’sche Buchhandlung in Leipzig als Commission aus einem Eigenverlag der namentlich nicht genannten Autorin (Hausmutter) stammend: „Das einfache Kochbuch für Mädchen und für angehende Hausfrauen, bürgerlichen Standes, …
Kochbuch
-
-
Und heute die 8. und letzte Seite der technischen Ausdrücke der Haus- und Küchenwirtschaft und ihre Erläuterung aus der 2. Auflage des praktischen Kochbuchs von Auguste Weiß und Ernst Marticke. …
-
Seite 7 der „Erklärung technischer Ausdrücke“, der 2. Auflage des praktischen Kochbuchs von Auguste Weiß und Ernst Marticke entnommen, welches 1875 veröffentlicht wurde, ist ins Sammelregister „OMA’s Küchensprache“ aufgenommen.
-
Heute füge ich die 6. Seite unserem Sammelregister „OMA’s Küchensprache“ hinzu. Wie auch die vorherigen 5 habe ich sie meinem Exemplar der 2. Auflage des praktischen Kochbuchs von Auguste Weiß …
-
Auch diese Seite der 2. Auflage des praktischen Kochbuchs von Auguste Weiß und Ernst Marticke, welches diese 1875 veröffentlicht worden ist, habe ich in unser Sammelregister „OMA’s Küchensprache“ aufgenommen. …
-
Neue Eintragungen in unserem Sammelregister „OMA’s Küchensprache“ . Entnommen der 2. Auflage des praktischen Kochbuchs von Auguste Weiß und Ernst Marticke, welches diese 1875 veröffentlicht worden ist.
-
Nun liegt die 3. Seite des praktischen Kochbuchs von Auguste Weiß und Ernst Marticke vor mir und ich übertrage die hier vorgestellte Küchensprache in unser Sammelregister „OMA’s Küchensprache“ . …
-
Heute veröffentliche ich die Seite 2 der 2. Auflage des praktischen Kochbuchs von Auguste Weiß und Ernst Marticke, welches diese 1875 veröffentlichen ließen. Auch diese Begriffe der Kochkunst der damaligen …
-
. – Tomaten-Omelett – Etwa 6 Tomaten (für ein Omelett) werden im eigenen Saft gedünstet und durch ein Sieb gestrichen. Das so erhaltene Tomatenmark wird mit 3 Eigelb, 1 Löffel …
-
Über die Jahrzehnte wurden solche Vorworte und sogenannte Anweisungen den Kochbüchern und Anweisungen zur Hauswirthschaft vorangestellt. Gelegentlich wurde noch ganz ausdrücklich hervorgehoben, dass die Autorin von Freunden und Förderern regelrecht …