Zwischen 1800 und 1808 erschien erstmals ein „Bremisches Koch- und Wirthschaftsbuch„. Zusammengestellt und geschrieben hatte es eine junge Frau namens Betty Gleim. Für die damalige Zeit (spätnapoleonisch) war es – …
Geflügel
-
Haushalt ...Küche ...Omas HaushaltstippsOmas Rezepte
-
Haushalt ...Omas Haushaltstipps
1869/1878 – wie man sich im 19. Jahrhundert das Bett machte (2 von 4)
Heute kann ich Euch den 2. Teil von 4 über den Bericht aus den Jahren 1869/1878 vorstellen, wie man seinerzeit Betten herstellte, beurteilte und pflegte. Teil 1 findet Ihr hier …
-
AllgemeinHaushalt ...Omas Haushaltstipps
1869/1878 – wie man sich im 19. Jahrhundert das Bett machte (1 von 4)
Weiß heute noch jemand, wie man ein Bett herstellte? Wie Oberbetten und Kissen befüllt wurden? Und was füllte man da eigentlich hinein? Worauf lagerte man sich zur Ruhe und was …
-
Hier zeige ich Euch einen alten Zeitungsartikel (unbekannter Herkunft), in dem die Geflügelzüchter des 19. Jahrhunderts eine Methode kennenlernen, wie sie die Produktion ihrer Legehennen steigern können. Eier zu vermehren, …
-
Um das Jahr 1825 herum ist dieses Rezept zur Zubereitung einer sogenannten Bettler-Gans in das Rezeptbuch der Familie Ketz (Franken) handschriftlich eingetragen worden. In der Zeile über dem Rezepteintrag …
-
1845 wurde im Königreich Baden-Württemberg dieses unkomplizierte, in der Folgezeit aber sehr erfolgreiche Rezept veröffentlicht. Obwohl es zu Weihnachten gerade nicht so vor jungen Gänsen nur so wimmelt, möchte ich …
-
Gänse (junge) gebraten Im Frühjahre werden die jungen Gänse dem Braten unterworfen, und zwar in der Größe von erwachsenen Hühnern, in welcher Periode des Wachsthums dieselben ganz ausnehmend zart und …
-
Vorab: Dies alte österreichische Rezept nennt „Martini“ (11.11.) als den Tag, an welchem die Gänse im allgemeinen fett genug gemästet sind, um geschlachtet werden zu können. Dies hat aber nicht …
-
. Puterbraten anno 1775 Man schlachtet den Puter tags zuvor, brühet ihn und rupft die Federn aus, putzt alle Stoppeln rein ab, nimmt ihn aus, wäscht ihn in- und auswendig rein …
-
Neues Illustriertes, bewährtes Kochbuch für den guten bürgerlichen und feineren Tisch in allen seinen Theilen Teil 4 von 10 ein Beitrag von „Annabelle“ Die Küche und die Speisen der …