. Kartoffelrezepte Königreich Hannover anno 1843 „Gebackene Kartoffelklöße“ Hannöversches Kochbuch 1843 – A. Sieveking Zu 2 Pfd. abgekochten und geriebenen Kartoffeln nimmt man 16 Loth halbgeröstete geriebene Semmel, rührt …
Kartoffelklöße
-
-
. Kartoffelrezepte Königreich Hannover anno 1843 „Klöße von rohen Kartoffeln“ Hannöversches Kochbuch 1843 – A. Sieveking Man schält die Kartoffeln roh ab, wäscht sie gehörig ab und reibt sie auf …
-
. Kartoffelrezepte Königreich Hannover anno 1843 „Klöße von Kartoffel-Mehl“ Hannöversches Kochbuch 1843 – A. Sieveking Man rührt 1 Pfd. Kartoffelmehl in 1/2 Quart siedende Milch auf dem Feuer zu einem …
-
. Kartoffelrezepte Königreich Hannover anno 1843 „Kartoffelklöße auf andere Art“ Hannöversches Kochbuch 1843 – A. Sieveking Man kocht Kartoffeln ab, schält sie, lässt sie kalt werden, reibt sie und …
-
. Kartoffelrezepte Königreich Hannover anno 1843 „Kartoffelklöße“ Hannöversches Kochbuch 1843 – A. Sieveking Man kocht Kartoffeln ab, schält sie, lässt sie kalt werden, reibt sie und läßt sie die Nacht …
-
Der Werdegang der Kartoffel ab 1800 (1) Kartoffelklöße Durch den Bericht über den Fund eines Uroma-Rezeptes für Kartoffelsalat ermuntert, verfolge ich z.Zt. die Idee, mich der Kartoffel und ihrem Werdegang …
-
Ein Original-Rezept aus dem über Generationen verwendeten handschriftlichen Kochbuch der ostpreußischen Bauernfamilie Otto und Charlotte Wersel. Die von mir hier zitierte Zutatenliste wurde über die nachvollziehbaren letzten 150 Jahre immer …