. Kartoffelrezepte Königreich Hannover anno 1843 „Kartoffeln in Bouillon gekocht“ Hannöversches Kochbuch 1843 – A. Sieveking Man wäscht die rohen Kartoffeln, schält sie, schneidet sie in Viertheile oder nach …
Kartoffeln
-
-
. Kartoffelrezepte Königreich Hannover anno 1843 „Kartoffeln in Dampf zu kochen“ Hannöversches Kochbuch 1843 – A. Sieveking Nicht allein Kartoffeln sondern auch viele Gemüse lassen sich sehr schön …
-
. Kartoffelrezepte Königreich Hannover anno 1843 „Kartoffeln auf amerikanische Art abzusieden“ Hannöversches Kochbuch 1843 – A. Sieveking Man setzt die Kartoffeln, nachdem man sie gereinigt, mit kaltem Wasser und etwas …
-
. Kartoffelrezepte Königreich Hannover anno 1843 1843 ließ Amalie S…….g (anonym = A.S.) beim Verlag der Hamburg-Altonaer Buchhandlung in Sankt Pauli ihr Debüt „Die Hannöversche Küche. Neustes, vollständiges und auf …
-
Um das Jahr 1825 herum ist dieses Rezept zur Zubereitung einer sogenannten Bettler-Gans in das Rezeptbuch der Familie Ketz (Franken) handschriftlich eingetragen worden. In der Zeile über dem Rezepteintrag …
-
In unserem Archiv handschriftlicher Rezepte und Kochvorschriften eines Bremer Arbeiterhaushalts aus dem Zeitabschnitt 1875 bis 1900 fanden wir diese überraschend schmackhafte Anweisung zur Herstellung „Falscher Frikandellen“. Gedenken wir der Zeit …
-
Garten ...Haus + Hof ...Haushalt ...Küche ...Omas RezepteVaterland
1914 – Kartoffelsuppe in Kriegszeiten
Das Kaiserliche Gesundheitsamt hatte erkannt, dass der böse Feind allgegenwärtig war und dem deutschen Volks nach dem Leben trachtete. Dazu ließ er natürlich auch nichts unversucht, sich der soliden und …
-
Aus Bayern hat uns dieses Rezept erreicht, wie es bereits damals in einfachen Gasthäusern zur Tagesspeisung (heute als Tagesgericht bekannt) Gästen mit schmalem Geldbeutel aufgetischt wurde. Aber auch in gemeinnützigen …
-
Aus dem Hanseatischen Receptbuch meiner Urgroßmutter Hermine-Auguste: Kartoffel -Auflauf Schöne, geschälte und erkaltete Kartoffeln werden gerieben, so dass man ½ Pfund Geriebenes davon erhält. Nun schlägt man 8 Eidotter …
-
Grüß Euch, ich melde mich ganz bequem über Euren „Kontakt“. Meine jüngere Schwester hat uns heute beim Familien-Skype von Euch berichtet. Eure Idee, die Rezepte aus den Küchen der kleinen …