Neues Illustriertes, bewährtes Kochbuch für den guten bürgerlichen und feineren Tisch in allen seinen Theilen Teil 3 von 10 ein Beitrag von „Annabelle“ Die Küche und die Behandlung des …
Geflügel
-
-
Kurz vor den Festtagen, zu welcher Gänse, Truthähne (Puten), Enten in rauen Mengen ihr Leben lassen müssen und gebraten, gebacken, gegrillt bei traditionell obligatorischen Familientreffen verspeist werden, ist es wohl …
-
Ich habe von Rotraut, einer Freundin meiner Freundin Claire, diese Rezeptfolge für ein Weihnachtsessen erhalten, welches ihre Urururur-Eltern im Jahre 1879 anlässlich eines großen offiziellen Familienzusammentreffens serviert haben sollen. Einige …
-
Küche ...Omas Rezepte
Zubereitung alles zahmen und wilden Geflügels (1800-1825) # Unbedingt lesen – UNBEDINGT ! #
1824 veröffentlichte Caroline Eleonore Grebitz „Die besorgte Hausfrau“ in ihrer 3. Auflage einen Abschnitt über die „Zubereitung alles zahmen und wilden Geflügels, sowohl zum Kochen als zum Braten“. Dieser Abschnitt …
-
Sophie Wilhelmine Scheibler verfasste ihr „Allgemeines deutsches Kochbuch“. Aus der achten, verbesserten Auflage von 1832 habe ich für Euch dieses, total einfache und ur-uralte Rezept abgeschrieben. Richtig spannend finde ich …
-
Gänsebraten und Weihnachten 2020 In diesem Artikel und einigen der nächsten möchte ich Euch mit Rezepten beglücken, die Ihr zum bevorstehenden Weihnachtsfest eigentlich noch in die Tat umsetzen könnt. Bereits …
-
Guten Tag werte Leserin, teurer Leser, heute veröffentliche ich einen Auszug aus einem Brief, der 1867, dargestellt in einem gesammelten Briefwechsel zu Leben, Wirtschaften, Kochen und Haushaltsführung unter dem Sammeltitel …
-
Dieses kommt sehr oft auf dem Lande vor, wo man wohl eine nicht fette Gans oder Ente zur Suppe schlachtet. Diese werden nicht gesengt, sondern mit kochendem Wasser gebrühet, …
-
…Daß diese Thiere übrigens, wie alles Geflügel, nicht über ein Jahr alt sein dürfen, wenn sie allgemein an- wendbar bleiben sollen, erwähne ich darum, weil ich bemerken muß, daß sie …
-
. Man streue in zwei Liter sehr kräftige, kochende Bouillon vier bis sechs gehäufte Eßlöffel voll Tapioka, je nachdem man eine dünne oder dickliche Suppe wünscht, und lasse es fünf …